Vermögensaufbau

D
er Vermögensaufbau fällt unter Umständen ebenso in den großen Bereich Versichern, denn hier gibt es häufig noch deutlichen Optimierungsbedarf. Wer zum Beispiel einen Altersvorsorgevergleich durchführt, der wird häufig feststellen, dass die eigene Lebensversicherungsgesellschaft nicht mehr die Renditen zahlen kann, die vielleicht bei Vertragsabschluss versprochen wurden. Dies gilt sowohl für die private Rentenversicherung als auch für die Kapitallebensversicherung. In diesem Fall geht es nicht mehr darum, Versicherungskosten zu senken, sondern ein spezieller Lebensversicherungsberater oder ein allgemeiner Finanzberater sollte in diesem Fall dabei helfen, den optimalen Vermögensaufbau durchzuführen. Dazu gehört in vielen Fällen durchaus die Umschichtung von Lebens- und Rentenversicherungen in Sachwerte.
E
ine solche Umschichtung ist aktuell insbesondere deshalb in vielen Fällen sinnvoll, weil die Gesamtrendite bei der Kapitallebensversicherung derzeit – bezogen auf den Gesamtbeitrag – teilweise nicht einmal mehr bei drei Prozent liegt. Da viele Millionen Bürger eine Lebensversicherung nutzen, die nicht nur zur Absicherung im Todesfall, sondern auch zur Altersvorsorge dienen soll, ist eine Umschichtung in Sachwerte immer häufiger zu empfehlen. Um einen optimalen Vermögensaufbau zu erreichen, ist häufig die Nutzung einer Vermögensverwaltung zu empfehlen. Die Umschichtung der Lebensversicherung oder privaten Rentenversicherung kann dann beispielsweise in Edelmetalle oder in sonstige Sachwerte erfolgen, die inflationsgeschützt sind und eine höhere Rendite versprechen.