Sachversicherungen

N
eben den Versicherungen zur Einkommenssicherung sowie der privaten Krankenvorsorge und den optionalen Krankenzusatzversicherungen gibt es auch zahlreiche Sachversicherungen im privaten und gewerblichen Bereich, die für den einzelnen Verbraucher ebenfalls von großer Bedeutung sein können. Die meisten Versicherer machen hier einen klaren Unterschied zwischen privaten und gewerblichen Sachversicherungen. Zu den wichtigen Sachversicherungen, die Privatkunden abschließen sollten, gehören auf jeden Fall die Privathaftpflichtversicherung sowie die private Unfallversicherung. Die Privathaftpflichtversicherung schützt vor Schadensersatzsprüchen Dritter, die daraus resultieren, dass der Versicherte einen Sach- oder Personenschaden schuldhaft herbeigeführt hat. Die private Unfallversicherung sorgt dafür, dass der Versicherte weltweit und zu jeder Zeit vor den finanziellen Negativfolgen geschützt ist, die aufgrund eines Unfalls entstehen können. Die gesetzliche Unfallversicherung bietet nämlich ausschließlich für Unfälle am Arbeitsplatz Schutz, jedoch ereignen sich die weitaus meisten Unfälle im Freizeitbereich.
Z
u den weiteren wichtigen Sachversicherungen im privaten Bereich gehört für alle Immobilieneigentümer definitiv die Wohngebäudeversicherung. Diese übernimmt im Prinzip die gleichen Aufgaben wie die Hausratversicherung, nur dass hier nicht die Sachwerte im Gebäude geschützt sind, sondern diese Versicherung übernimmt Schäden, die am Gebäude selbst entstehen. Für Freiberufler und Selbstständige sind neben den privaten Sachversicherungen durchaus auch gewerbliche Sachversicherungen von großer Bedeutung. Dabei kann es sich zum Beispiel um eine Inventarversicherung für Firmenkunden handeln, mittels derer das Geschäftsinventar bei Schäden abgesichert ist. Auch die Berufshaftpflichtversicherung fällt in diesen Bereich, wobei diese Versicherung insbesondere für Freiberufler von großer Bedeutung sein kann.