Einkommenssicherung

E
in wichtiger Teilbereich beim Versichern ist die Sicherung des Einkommens. Sollte Ihr Einkommen nämlich entfallen, weil Sie beispielsweise berufsunfähig werden oder nach einem Unfall schwerer verletzt sind, so gibt es in diesem Bereich zwar eine staatliche Absicherung, jedoch ist diese in den meisten Fällen absolut unzureichend. Aufgrund dieser Tatsache gehört beispielsweise die Berufsunfähigkeitsversicherung zu den wichtigsten privaten Versicherungen überhaupt. Durch die Berufsunfähigkeitsrente haben Sie die Möglichkeit, sich zumindest finanziell für den Fall abzusichern, dass Sie infolge einer Krankheit oder eines Unfalls berufsunfähig werden. Gerade im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Tarifvergleich sehr wichtig, denn da die verschiedenen Versicherer nicht nur unterschiedliche Versicherungsprämien, sondern mitunter auch verschiedene Vertragsbedingungen und Leistungen anbieten, ist das Tarife vergleichen sehr wichtig.
F
alls Ihnen eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu teuer ist oder Sie vielleicht aufgrund bereits bestehender Erkrankungen nicht aufgenommen werden bzw. einen zu hohen Beitrag zahlen müssten, gibt es alternativ auch die Möglichkeit, eine Versicherung abzuschließen, die bei schweren Krankheiten eintritt. Dabei kann es sich zum Beispiel um eine sogenannte Dread-Disease-Versicherung handeln. Deren Leistung besteht darin, eine zuvor vereinbarte Versicherungssumme zu zahlen, falls Sie schwerer erkranken sollten. Die Altersvorsorge gehört ebenfalls in den Bereich der Einkommenssicherung, denn die später zu erhaltende gesetzliche Rente reicht in den meisten Fällen bei Weitem nicht aus, um den bisherigen Lebensstandard zu sichern. In diesem Bereich kann beispielsweise eine staatlich geförderte Altersvorsorge genutzt werden, welche die gesetzliche Rente sowie die betriebliche Altersvorsorge (BAV) optimal ergänzen kann. Produkte aus diesem Bereich sind beispielsweise die Kapitallebensversicherung oder auch die private Rentenversicherung. Welche Altersvorsorge für Sie die beste Variante darstellt, lässt sich am besten anhand eines Altersvorsorge Vergleichs feststellen. So ist es für manche Personen beispielsweise sinnvoll, eine Lebensversicherung zum Absichern zu nutzen, während für andere Verbraucher eher das Fondssparen als Altersvorsorge infrage kommt.