Investieren
Die Immobilie als Kapitalanlage

D
a Lebensversicherungen und auch private Rentenversicherungen in der jungen Vergangenheit negative Schlagzeilen machten, da die Gesamtrendite immer weiter sinkt, greifen immer mehr Anleger auch in der Sparte private Altersvorsorge auf alternative Anlageprodukte zurück. Viele Experten empfehlen Sachwertanlagen, wie zum Beispiel Immobilien. Immobilien als Kapitalanlage können sich dadurch auszeichnen, dass es sich um eine stabile Wertanlage handelt, die zudem vor Inflation schützt. Darüber hinaus sind Immobilien Renditeobjekte, mittels derer Sie einen durchaus ansehnlichen Ertrag erzielen können. Dies kann beispielsweise durch die Vermietung des Objektes oder auch durch den regelmäßigen An- und gewinnbringenden Verkauf von Immobilien geschehen. Allerdings ist gerade beim An- und Verkauf von Immobilien eine hohe Sachkenntnis erforderlich. Wir können Ihnen stets zahlreiche Objekte für jede Anlageklasse anbieten und treffen für Sie als unseren Kunden eine optimale Auswahl. Dabei profitieren Sie davon, dass wir keinen Ek-Aufwand benötigen und Sie somit für Beiträge, die mit denen einer Kapitallebens- oder privaten Rentenversicherung vergleichbar sind, Immobilieneigentümer und Kapitalanleger werden können. Sie können also Ihre Versicherungspolice in werthaltiges Betongold „tauschen“.
N
eben der reinen Kapitalanlage dienen Immobilien immer häufiger ebenso als zusätzliche private Altersvorsorge. Die Altersvorsorge in Immobilien kann zum einen darin bestehen, dass Sie ein Eigenheim selbst bewohnen und auf diese Weise die sonst üblichen Mietzahlungen einsparen können. Zum anderen ist es natürlich ebenso möglich, die Immobilie zu erwerben und im Anschluss daran zu vermieten, sodass Sie die Mieterträge als dauerhafte und zusätzliche Einnahmen verbuchen können. Falls Sie nicht zu viel Kapital aufwenden möchten, um eine Immobilie zu erwerben, bieten sich alternativ auch indirekte Investitionsmöglichkeiten in Immobilien an. Dazu gehören in erster Linie offene und geschlossene Immobilienfonds, bei denen Sie ebenfalls vom Vorteil der Sachwertanlage profitieren können. Allerdings sollen Sie sich gerade im Immobilienbereich fachgerecht beraten lassen. Denn zwischen den verschiedenen Investitionsmöglichkeiten gibt es durchaus große Unterschiede, die auf jeden Fall bei der Anlageentscheidung Berücksichtigung finden sollten.