Umschuldung

E
in sehr spezielles Darlehen, welches in den Bereich der Baufinanzierung fällt, ist das sogenannte Forward-Darlehen. Das Forward-Darlehen kann eine gute Finanzierungslösung sein, wenn Sie bereits eine erste Finanzierung nutzen und diese in wenigen Jahren ausläuft. Das Forward-Darlehen fällt demnach in den Bereich der Anschlussfinanzierung und kann sich insbesondere dadurch auszeichnen, dass Sie sich die zukünftigen Baufinanzierungszinsen schon jetzt sichern können. Sinnvoll ist die Nutzung eines Forward-Darlehens immer dann, wenn es voraussichtlich bis zur Fälligkeit Ihrer aktuell genutzten Zinsfestschreibung zu steigenden Hypothekenzinsen kommen wird.
I
n diesem Fall bietet das Forward-Darlehen nämlich die Möglichkeit, dass Sie sich die aktuell noch günstigen Zinsen bereits für die Anschlussfinanzierung sichern können, die vielleicht erst in einem Jahr oder zwei Jahren ansteht. Das Forward-Darlehen kann im Grunde bei jedem Finanzierungsbedarf genutzt werden, unabhängig davon, ob es um die Baufinanzierung eines Einfamilienhauses oder um die Baufinanzierung eines Mehrfamilienhauses geht. Wichtig ist jedoch, auch in diesem Bereich einen Baufinanzierungszinsvergleich durchzuführen, denn sowohl Zinsaufschlag als auch der effektiv zu zahlender Zinssatz können natürlich bei den unterschiedlichen Angeboten voneinander abweichen.