Privatkredite

N
ach wie vor nutzen viele Bankkunden ihren Dispositionskredit, falls Liquiditätsbedarf über einen längeren Zeitraum vorhanden ist. Der Dispositionskredit gilt als der teuerste Kredit überhaupt und Zinsen von zwölf Prozent sind nach wie vor keine Seltenheit. Dabei gibt es mit dem Privatkredit eine deutlich günstigere Finanzierungsmöglichkeit. Beim Privatkredit, der von den Banken vergeben wird und oftmals auch als Ratenkredit oder Konsumentendarlehen bezeichnet wird, können Sie von einem relativ günstigen Zinssatz profitieren. Wichtig ist jedoch, dass Sie auch in diesem Bereich einen Darlehensvergleich vornehmen bzw. von einem unabhängigen Berater durchführen lassen. Auf diese Weise ist es leicht möglich, günstige Privatkredite zu finden, sodass Sie eine Anschaffung beispielsweise zu einem niedrigen Zinssatz von lediglich vier oder fünf Prozent finanzieren können.
B
eim Privatkredit vergleichen sollte auf verschiedene Konditionen geachtet werden, wobei natürlich der effektive Jahreszins im Vordergrund steht. Ein günstiger Privatkredit kann darüber hinaus ebenfalls beinhalten, dass Sie jederzeit kostenlose Sondertilgungen oder komplette Tilgungen des Kredites vornehmen können. Grundsätzlich profitieren Sie beim Privatkredit stets von einer großen Flexibilität, da die meisten Banken vorzeitige Tilgungen gestatten und es oftmals möglich ist, den Darlehensbetrag aufzustocken oder die Höhe der Raten zu verändern. Interessant ist der Privatkredit vor allen Dingen für Personen, die Anschaffungen finanzieren oder das Girokonto ausgleichen möchten, um nicht weiterhin die teuren Dispozinsen zahlen zu müssen.