Anschlussfinanzierung

D
ie Anschlussfinanzierung fällt in den Bereich der Immobilienfinanzierungen. Dort wird meistens zwischen der Erstfinanzierung und eben dieser Anschlussfinanzierung unterschieden. Mit Erstfinanzierung ist gemeint, dass Sie als Kreditnehmer erstmalig einen Immobilienkredit in Anspruch nehmen. Meistens wird in diesem Zusammenhang eine Zinsfestschreibungsdauer vereinbart, die aber fast immer geringer als die gesamte Rückzahlungsdauer des Kredites ist. Demzufolge ist es häufig so, dass auf die Erstfinanzierung nach Ablauf dieser ersten Zinsfestschreibungsdauer eine Anschlussfinanzierung folgt. Bei der Anschlussfinanzierung ist es ebenfalls wichtig, zunächst ein Baufinanzierung-Bankenvergleich durchzuführen. Denn der Baufinanzierung-Zinsvergleich ist im Grunde genauso wichtig wie bei der Erstfinanzierung, da Sie bei der Anschlussfinanzierung verschiedene Optionen haben.
S
ie können zum Beispiel das bisher genutzte Immobiliendarlehen bei der gleichen Bank verlängern, aber Sie haben natürlich aufgrund der abgelaufenen Zinsfestschreibung ebenso die Möglichkeit, sich für eine andere Bank zu entscheiden, weil diese vielleicht einen günstigeren Zinssatz anbieten kann. Häufig ist es in dem Zusammenhang effektiv und einfach, im Bereich Baufinanzierung einen Online-Vergleich durchzuführen. Es ist ebenfalls sehr wichtig, bei der Baufinanzierung zu vergleichen und nicht einfach das Darlehen bei der bisherigen Bank zu verlängern, ohne sich zuvor über die Konditionen anderer Kreditinstitute informiert zu haben. Darüber hinaus ist es empfehlenswert, dass Sie sich verschiedene Anschlussfinanzierungs-Informationen einholen, um so die optimale Finanzierungsvariante zu finden. Mitunter kann es sinnvoll sein, bei der Anschlussfinanzierung einen Bausparvertrag mit einzubinden, also die Baufinanzierung mit Bausparen zusammen zu gestalten. Eine Umschuldung ist bei der Baufinanzierung ohnehin häufig vorzunehmen, falls die bisherige Zinsfestschreibung abgelaufen ist und die Anschlussfinanzierung bei einem anderen Kreditgeber durchgeführt werden soll. Die Umschuldung kann häufig zu erheblichen Zinsvorteilen für Sie als Kreditnehmer führen.